Yin Yoga & Yoga Nidra
Yoga Nidra
Yoga Nidra ist eine Praxis, bei der der Körper vollkommen ruht, der Geist jedoch aktiv bleibt. Der Yogastil wird unter Kenner*innen längst als der wahre Schatz des Yoga gehandelt. Dabei hat es die höchste Form der Tiefenentspannung nicht immer leicht: Der Schlaf der Yogis wird aufgrund seiner Unscheinbarkeit nämlich grenzenlos unterschätzt.
Ziel der Yoga Nidra Praxis ist es, durch die systematische und zielgerichtete Fokussierung der Gedanken auf einzelne Körperstellen, Körper und Geist als eine Einheit wahrzunehmen. Durch den ständig wechselnden Fokus bleibt der Geist wach, sprich im Hier und Jetzt verankert, gleichzeitig kann der Körper ruhen.
Die Praxis ist dabei so aufgebaut, dass sie gezielt den bewussten Rückzug der Sinne, Pratyahara, fördert: Yoga Nidra holt dich im Außen ab, führt dich langsam in die tiefen Ebenen deines Bewusstseins ein und lässt dich dann entspannter und sortierter wieder in den Wachzustand, sprich ins Äußere, auftauchen.
Eine 30-minütige Yoga Nidra Einheit soll zwei Stunden erholsamem Schlaf gleichkommen.
Die Aktivität eines jeden Menschen lässt sich durch den Frequenzbänderausschlag der Gehirnwellen messen. Die Gehirnaktivität wird dabei grob in vier Bereiche untergliedert: beta (aktiv), alpha (entspannt, hypnagogische Grenzlinie), theta (Schlaf), delta (tiefer Schlaf). Eine Mischung aus bewusster Konzentration auf die Körperwahrnehmung und vollkommener Entspannung des Körpers führt dazu, dass man trotz vollen Bewusstseins in einen alpha-Zustand gelangt. Eine Kombination, die als wirkungsvoller und wohltuender gilt als der normale Schlaf.Bei regelmäßiger Praxis baut Yoga Nidra Stress ab und trägt dazu bei, physische und psychische Blockaden zu lösen.
Yoga Nidra wirkt ganzheitlich und stärkt somit nicht nur das Immunsystem, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Lass dich nicht zu schnell entmutigen, falls es nicht direkt klappt: Es dauert vielleicht einige Sessions, bis du den Dreh raus hast und verstehst, dass der Schlüssel zur Praxis tatsächlich im wachen Geist liegt.
Termin: Fr 21.7.
Uhrzeit: 19-21 Uhr
Preis: 35 €
Yin Yoga ist für alle geeignet, die etwas tiefer in ihre Yogapraxis einsteigen wollen oder auch für Menschen, die Yoga kennen lernen wollen. Yin Yoga beruht auf den über 40-jährigen Forschungsarbeiten von Hiroshi Motoyama aus Japan und dem wunderbaren Qi Gong Lehrer Paulie Zink. H. M. kam zu der Überzeugung, dass Yoga und Qi Gong die gleichen Grundlagen haben, so dass entspannte Yogahaltungen – auf bestimmte Art und Weise geübt – gezielt die Meridiansysteme beeinflussen. Beim Yin-Yoga geht es darum, mit Hilfe der Schwerkraft eine verstärkte Dehnung herbeizuführen, um die tiefer liegenden Faszien zu erreichen. Je länger wir die Positionen halten, desto stärker wird auch die Dehnung. Womöglich beginnt bei Vielen das Kopfkino mit einem Film aus Wut, Ärger und allerlei anderen Emotionen. Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren. Das ist vergleichbar mit Stress-Situationen des Alltags. Yin-Yoga lehrt Situationen auszuhalten und dann loslassen. Dieser Yoga-Stil ist besonders zu empfehlen für Menschen deren Leben sehr Yang-lastig ist, die einen stressigen Job haben oder Leistungssport betreiben, aber auch für ältere Menschen und Yoga-Anfänger ist diese Form des Yoga sehr wohltuend. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir praktizieren Yin Yoga mit einem speziellen Bolster/Kissen, Decke, Gurt und Blöcke (alternativ kleine Kissen).
Yin Yoga
Termine
Termine: 30.9./ 07.10./ 25.11./16.12.Uhrzeit: je 16-19 Uh
Preis: Einzeltermin 45 €
Anmeldung: Mail@ingabecker.de Ort: Yoga & More, Holbeinstr.12